Vereinsmeisterschaft 2019

07.12.2019

Rund 100 Turnbegeisterte wuselten kürzlich in der Bornaer Dinter-Halle und suchten den Vereinsmeister. Während die Jüngsten mit gerade einmal 4 Jahren mit viel Aufregung und Nervosität kämpften, zeigten die älteren Wettkampfturnerinnen, dass ein kontinuierliches Training zu hohen Schwierigkeiten und schönen Übungsverbindungen führen kann. Das Besondere an diesem vereinsinternen Vergleich ist, dass auch die Kinder der so genannten allgemeinen Gruppe mit starten und ihre Leistungen präsentieren. Sie übten dafür einmal wöchentlich an den vier klassischen Turngeräten und präsentierten kleine Übungsfolgen, die sich Übungsleiterin Michaela Ottlik eigens für diesen Wettkampf einfallen ließ. Die allgemeine Turngruppe wurde dabei in zwei Gruppen geteilt. Bei den älteren Mädchen ab 10 Jahren gewann Nina Lippoldt, knapp dahinter kamen Lilian Schmidt und Natalie Behrendt ein. Alicia Ewert konnte bei den jüngeren Turnerinnen bis 9 Jahre die meisten Punkte erturnen. Ihr folgten Seraphine Metag und Umeyma Dilmi. Bei den Jüngsten bewies Hanna Lindner, dass sie die geforderte Rolle am Boden, das Balancieren am Balken und das Hangeln am Reck am besten beherrscht. Knapp dahinter holte sich Emil Förster Silbe rund Joelina Scholz schaffte es auf Rang drei. Mit elf Teilnehmerinnen war das Starterfeld in der Altersklasse 6 am größten. Amelie Klingbeil sicherte hier die Goldmedaille und erzielte an fast allen Geräten über 9 Punkte in der Ausführung. Eine besonders gute Ausführung am Boden demonstrierte Lea Nowottny. Sie erkämpfte sich dafür die Silbermedaille, knapp vor Tory Naß. Bei den siebenjährigen Mädchen gab es ein kleines Starterfeld, was jedoch eine hohe Leistungsdichte aufwies. Anni Treuger, Tina Fiedler, Leni Schmalz und Lotta Förster lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg. Die Mädchen zeigten bereits die Reckübung der Achtjährigen, die um einiges schwieriger ist. Tina konnte die Übungen an diesem Tag mit der besten Ausführung präsentieren und siegte. Dicht dahinter folgten Anni Treuger und Lotta Förster. In der Altersklasse 8 und 9 gab es jeweils spannende Duelle. Annika Beger duellierte sich in der Altersklasse 8 mit Jolene Arndt. Aufgrund der hervorragenden Reckübung hatte Jolene am Ende die Nase vorn. Bronze sicherte sich Lena Seidel. Ella Beyer und Pauline Riedel kämpften um den Sieg bei den Neunjährigen. Pauline zeigte eine nahezu fehlerfreie Bodenübung und erkämpfte sich somit am Ende den Sieg knapp vor Ella. Elisabeth Steuer zeigte vor allem eine technisch gute Sprungrolle am Mattenstapel und sicherte sich die Bronzemedaille. Einen eindeutigen Sieg sicherte sich bei den Mädchen der Altersklasse 10 und 11 Nele Leichsenring. Sie turnte an allen Geräten den höchsten Punktwert. Julia Tabler schaffte Platz 2, dicht gefolgt von Lia Klose. Besonders spannend und sehenswert waren die Duelle in der Kürklasse. Lilly Haschke und Lina Grüttner probierten sich erstmals in der Kürklasse 2. Beide Mädels erfüllten dabei auf Anhieb alle Anforderungen der anspruchsvollen Leistungsklasse. Leider verletzte sich Lilly am letzten Gerät, dem Boden. Somit gewann Lina den Wettkampf. Nichtsdestotrotz zeigte Lina sehr hohe Schwierigkeiten mit einer sehr guten Ausführung. In der Kürklasse 3 wurde nach zwei Altersklassen getrennt. Bei den älteren Turnerinnen ab 14 Jahren gewann Emilia Günther ganz knapp vor Alissa Grüttner und Jasmin Ludwig. Bei den jüngeren Turnerinnen war eine sehr hohe Leistungsdichte zu verzeichnen. Lene Rohnke, Josephine Madry, Sydney Freier und Thessa Hubl zeigten, dass sie ihre Übungen wieder mit Schwierigkeiten aufstocken konnten. Sydney und Josephine turnten erstmals die Kippe am Stufenbarren. Lene turnte erstmals eine Kombination am Stufenbarren. Thessa siegte schließlich knapp vor Josephine und Sydney. Auch in der Kürklasse 4 gab es zwei Altersklassen. Bei den Turnerinnen bis 11 Jahre siegte Frida Specht. Obwohl sie erst seit einem Jahr in der Wettkampfgruppe turnt, konnte Frida bereits hohe Schwierigkeitswerte zeigen. Cecile Thumer konnte sich über Silber freuen. Sie besticht vor allem durch ihre sauberen Ausführungen am Boden und am Balken. Bronze erturnte sich Lene Schleehahn. Bei den älteren Turnerinnen der Kürklasse 4 konnte Jolina Jungandreas den Wettkampf für sich entscheiden. Vor allem ihr dynamischer Sprung über den Sprungtisch brachte ihr wertvolle Punkte ein. Silber sicherte sich hier Nelly Kühnert vor Caroline Bemmann. Im Anschluss an den Wettkampf wurde gemeinsam gegessen. Im Anschluss an die Siegerehrung wählten die Mädels und Jungs zwischen Quiz, Basteln, Hüpfburg oder Airtrack. Alles in allem ein gelungener Tag der gesamten Turnabteilung. Ein Dankeschön gilt allen Eltern für das Mittagessen, den Herausgeberinnen am Imbiss, den Kampfrichterinnen, den Übungsleiterinnen und der Firma LEAG, die einige Preise für die Siegerehrung bereitstellte.

Text: Jana Förster

Bilder: Caren Metzner