Landesliga 2019

30.09.2019

Kürzlich reisten Bornas Turnerinnen nach Pirna, um dort in der sächsischen Landesliga gegen andere Turnteams anzutreten. Dafür trainierten die Mädchen im Vorfeld emsig. Bis zu vier Mal wöchentlich wurden die Geräte beturnt und an den Leistungsvoraussetzungen gefeilt. Neben der Bornaer Dinterhalle wurde zudem in Chemnitz zusätzlich geübt, um dort bei den besseren Trainingsbedingungen auf dem 12 mal 12 Meter großen Bodenquadrat zu turnen. Nelly Kühnert, Thessa Hubl, Lene Rohnke, Josephine Madry, Hanna Thormeyer, Sydney Freier und Lina Grüttner traten die Reise in die sächsische Schweiz an und waren sichtlich nervös. Der Ligawettkampf wird in Mannschaftsform geturnt. Dies bedeutet, dass bis zu acht Mädchen zu einer Mannschaft gehören. Fünf davon turnen an einem der vier Geräte. Die vier besten Werte davon fließen in die Mannschaftswertung ein. Die Bornaerinnen hatten sich im vergangenen Jahr in der dritten Landesliga etabliert. Nun hofften alle auf einen Aufstieg in die zweite Landesliga. Die 7 mitgereisten Turnerinnen begannen ihren Wettkampf am Stufenbarren. Hier bewiesen Hanna, Lina, Thessa, Lene und Sydney sofort, dass mit ihnen zu rechnen ist. Die technisch schwierige Kippbewegung gelang allen und die Elemente wurden zudem gut verbunden. Hanna, Lina und Thessa erturnten sich sogar die 3 höchsten Werte des Tages an diesem Gerät. Somit begannen sie mit einem ganz starken Mannschaftswert. Nun folgte jedoch der gefürchtete Balken. Auf dem 10 cm breiten Gerät werden die Karten oft neu gemischt. Stürze führen hier zu hohen Punktabzügen. Die fünf Mädels, die hier für Borna ins Rennen gingen konnten allerdings auch nach diesem Gerät strahlen. Thessa, Lina, Hanna, Sydney und Josephine turnten sicher und schafften auch die Sprünge mit den geforderten Winkeln. Thessa begeisterte wieder einmal mit einer der schwierigsten Übungen am Balken. Josephine turnte erstmals eine Verbindung aus einem Rad und einem Sprung. Auch ihr gelang eine nahezu wackelfreie Vorstellung. Durch die sturzfreien Übungen konnten die Zwiebelstädterinnen auch hier gut punkten. Am Boden wurden die Übungen von Nelly, Josephine, Sydney, Lina und Thessa gut zur Musik abgestimmt. Kleine Ausführungsfehler schlichen sich an diesem Gerät ein. Durch die hohen Schwierigkeiten und dem damit erhöhten Ausgangswert konnte aber insgesamt wieder ein guter Mannschaftswert erreicht werden. Nun folgte das stärkste Gerät, der Sprung. Hier konnten Sydney und Lene sogar Sprünge, mit Drehungen anbieten, die in dieser Altersklasse eher selten zu sehen sind. Sie schafften es damit, ihren Ausgangswert in die Höhe zu schrauben. Die Siegerehrung wurde mit Spannung erwartet. Neben dem Bornaer Team traten 7 weitere Mannschaften mit ihren besten Turnerinnen aus ganz Sachsen an. Um einen Aufstieg zu erreichen, musste einer der ersten Plätze für die Bornaer herausspringen. Über Platz 2 konnten sich die Mädels und ihre Trainer und Eltern sichtlich freuen. Sie erreichten damit den direkten Aufstieg in Liga 2 und dürfen somit 2020 in der zweiten Liga antreten. Lina siegte zudem noch in der inoffiziellen Einzelwertung und konnte sich über den besten Wert an allen vier Geräten freuen. 

Text: Jana Förster

Bilder: Jana Förster