Bezirksmeisterschaften 2020

10.10.2020

Fünf Qualifikationen bei Bornas Turnerinnen 

Im Oktober fanden die Bezirksmeisterschaften der Turnerinnen in der Leipziger Turnhalle in der Leplaystraße statt. Seit der Öffnung der Turnhallen trainierten die besten Turnerinnen der Region unermüdlich. Zuvor wurden Online-Trainingseinheiten absolviert und das Training auf ein Außengelände verschoben. 

Mit passendem Hygienekonzept richtete nun der Turnbezirk Leipzig in der Halle des TUG Leipzig die Bezirksmeisterschaften aus. Neben den Turnerinnen aus Borna nahmen die Aktiven Oschatz, Bad Düben, Markkleeberg und den zahlreichen Vereinen aus Leipzig teil. 

In der Leistungsklasse 3 bis 13 Jahre gingen 4 Turnerinnen aus Borna an den Start. Lene Rohnke, Josephine Madry, Lina Grüttner und Thessa Hubl trainierten im Vorfeld emsig und bauten neue Teile und Verbindungen in die Übungen ein. Dennoch war die Nervosität bei diesem Wettkampf besonders hoch, da in diesem Jahr noch keine Wettkämpfe stattgefunden hatten und keiner wusste, wie der Stand der anderen Turnerinnen ist. Die 4 Mädchen begannen ihren Wettkampf am Balken. Josephine schaffte es hier als Einzige alle schwierigen Elemente zu stehen. Das Rad auf dem Gerät und der Salto bereiteten ihr wenig Probleme, ähnlich wie die schwierigen Sprünge und Drehungen. Trainerin Julia Becker leistete also erstmal Aufbauarbeit bei den gestürzten Turnerinnen. Alle 4 schafften es allerdings am nächsten Gerät, dem Boden, ihre Leistung abzurufen. Thessa begeisterte hier besonders mit ihrer schön choreographierten Kür. Am Sprung lieferte das Bornaer Quartett gewohnt Sprünge in guter Qualität ab. Lina, Lene und Josephine versuchten sich sogar an den Handstützüberschlägen mit eingebauter Längsachsendrehung in den Flugphasen. Am Stufenbarren mussten leider noch ein paar wertvolle Punkte liegengelassen werden, da sich unerwartet Fehler einschlichen. Lediglich Lina lieferte an diesem Gerät ihre Übung technisch in guter Ausführung ab und wurde dafür mit der höchsten Punktzahl aller Turnerinnen belohnt. Am Ende konnte sich Lina Grüttner über den Bronzerang freuen. Sie setzte sich dabei gegen viele Kontrahentinnen mit besseren Trainingsbedingungen durch und schaffte mit Platz 3 die Qualifikation zu den Sachsenmeisterschaften, die Ende November in Chemnitz stattfinden sollten. Thessa Hubl, Josephine Madry und Lene Rohnke landeten auf den Plätzen 12, 13 und 17. 

Am Nachmittag turnten die Turnerinnen der Leistungsklasse 3 bis 17 Jahre und ab 18 Jahre. Hier gingen insgesamt 5 Bornaer Turnerinnen an den Start. Alissa Grüttner, Jolina Rühl und Emilia Günther turnten in der Altersklasse 16 und 17 Jahre. Die 3 Schülerinnen des Bornaer Gymnasiums "Am Breiten Teich" konnten im vergangenen Jahr viele Schwierigkeiten dazulernen und nun starteten sie in der neuen Schwierigkeitsklasse 3. Emilia punktete vor allem mit ihrer sturzfreien Balkenkür. Hier konnte sie mittels ihres hohen Schwierigkeitswertes und den Punkten in der Ausführung wertvolle Punkte sammeln. Alissa zeigte erstmals im Wettkampfgeschehen ihre neue Bodenkür. Sie präsentierte ihre Elemente passend zur Musik. Ebenso gelangen ihr die Schwierigkeiten, wie zum Beispiel der Salto rückwärts, einwandfrei und Alissa sammelte an diesem Gerät viele Punkte. Jolina bewies vor allem ihre Stärke am Sprung. Sie sprang hier den Überschlag mit Längsachsendrehung in beiden Flugphasen und erhielt dafür den zweitbesten Wert ihrer Altersklasse. Emilia wurde für ihre guten Leistungen an allen vier Turngeräten am Ende mit Platz 3 belohnt. Alissa belegte den 4. Platz und Jolina kam auf Rang 6 ein. Alle drei Turnerinnen konnten sich über die Qualifikation zu den Sachsenmeisterschaften freuen. 

Jasmin Ludwig vertrate Borna bei den Turnerinnen über 18 Jahre. Jasmin punktete am Stufenbarren mit ihren technisch gut ausgeführten Kippen und Schwüngen. Sie belegte den 8. Platz. 

5 Qualifikationen für die Sachsenmeisterschaften, die Ende November in Chemnitz stattfinden sollten, ist ein großer Erfolg für den Turnverein in Borna. Ein großes Dankeschön gilt allen mitgereisten Trainerinnen und Kampfrichterinnen, die die Turnerinnen bestmöglich betreuten. 

Text: Jana Förster 

Bilder und Video: Verein